
Wir sind Neulandgewinner!
Das LandgestaltenMobil bringt Kultur auf Rädern zu den Menschen der Region. Es soll ein Ort des Austauschs, der Beteiligung und der Zusammenarbeit sein. Mit dem Anhänger ist keiner abgehängt.
Mit dem Projekt LandgestaltenMobil, wurden wir als Neulandgewinner ausgezeichnet und von der Robert-Bosch-Stiftung, sowie dem Freistaat Sachsen, in den kommenden zwei Jahren (2021-2022) gefördert.
[ Pressemitteilung ansehen ]

Das LandgestaltenMobil wird, nach umfassenden Restaurierungsarbeiten, als Oldtimer-Caravan auf kulturelle und kreative Reisen in der Lommatzscher Pflege und den angrenzenden Gemeinden gehen. Wir sehen es als eine mobile Erweiterung für unsere Vereinsarbeit, um noch mehr Menschen aus der Region zu erreichen und unser über die Jahre enstandenes Netzwerk zu nutzen.

Um den Gedanken der Vernetzung und Zusammenarbeit von Anfang an zu leben, lädt der Landgestalten e.V. andere Initiativen und Vereine aus der Region bereits jetzt ein, mit zu überlegen, was das Fahrzeug leisten und wie es ausgestattet sein soll. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen mitzuhelfen, den Wagen zu gestalten.
Hierfür wurde eine Gestaltungvorlage vorbereitet, die als pdf herunter geladen werden kann:
🎨 Die Malvorlage herunterladen
Bis Ende Februar, möchten wir anhand der Einreichungen das Design des LandgestaltenMobil erarbeiten.
Chronik
Hier halten wir fest, was unser LandgestaltenMobil über die Jahre so erlebt. 🙂
2022
-
14. Oktober – Wanderkneipe
…in Käbschütztal
-
01. Oktober – Dorfkino
…in Nössige – „Endegelände“
-
17. September – 4. Markt der Möglichkeiten
…in Raußlitz
-
11. September – Schlosscafé Heynitz
…Gabriel Jagieniak begleitet den Tag des offenen Denkmals mit dem LandgestaltenMobil am Schlosscafé
-
09. September – Wanderkneipe
…in Kottewitz
-
19. August – Dorfkino Probeveranstaltung
…ebenfalls in Nössige
-
29. Juli – Wanderkneipe
…in Nössige
-
08. Juli – Wanderkneipe
…in Praterschütz
-
02. Juli – Demeterhof Mahlitzsch
…Waffelbude beim traditionellen Hoffest
-
10. Juni – Wanderkneipe
…am Steingut Burkhardswalde
-
22. Mai – Tanzaufführung „Bhava“
…in Eulitz mit LandgestaltenMobil
-
21. Mai – 5. Frühlingsmarkt im Barnitzer Rittergut
…mit LandgestaltenMobil und LastenEsel
-
30. April – Flohmarkt „Kindersachen & Co“
…mit LandgestaltenMobil
26. Juni – InneHaltestellen
…Ausschank und Kuchen
2021
-
16. Oktober – Einsatz auf Kinderflohmarkt Mahlitzsch
Auf dem spontanen Flohmarkt, mit iniziniert durch den Landgestalten e.V., wird das LandgestaltenMobil zur Distribution von Speisen und Getränken eingesetzt.
-
10. Oktober – Einsatz auf Käbschütztaler Herbstfest
Auf dem Traditionsfest der Musikschule Käbschütztal, wird unser LastenEsel zur riesen Kuchenplatte und das LandgestaltenMobil als Ausschankwagen genutzt.
-
18. September – Einsatz auf Markt der Möglichkeiten
Das LandgestaltenMobil unterstützt als Ausschankwagen, betreut durch die Wanderkneipe.
-
11. September – Projektvorstellung auf Überlandfestival
Wir treffen alte Bekannte, erweitern unser Netzwerk und stellen unser Projekt vor.
-
10.-11. Juli – Premiere Sommerfest Saultitz
Das frisch restaurierte LandgestaltenMobil und der neue LastenEsel unterstützt das beliebte, regionale Traditionsfest.
-
18. Juni – Probewanderkneipe
Vereins-interne Probewanderkneipe & erstes Planungstreffen für den 3. Markt der Möglichkeiten – nachdem die wichtigsten Restaurationsarbeiten abgeschlossen wurden.
Weiterführende Links:
Danke!
Das LandgestaltenMobil wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.