Der Landgestalten e.V. bringt Menschen zusammen, um sich auszutauschen, mit- und voneinander zu lernen, gemeinsam kreativ zu werden und ihr Lebensumfeld zu gestalten. Hier finden Sie eine Übersicht über anstehende und zurückliegende Veranstaltungen. Wenn Sie einen Termin ergänzen möchten, melden Sie sich gern bei uns.
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Sie wollten immer schon einmal beginnen, die Fremdsprache zu lernen und hatten bisher noch keine Möglichkeit dazu?
Wir bekommen ein Gefühl für die Sprache und üben uns in Alltagssituationen zu äußern. Im nächsten Urlaub können wir unsere neuen Fähigkeiten nutzen oder wir trainieren einfach nur unser Gedächtnis!
Geeignet für jeden der die englische Sprache kennen lernen möchte
Anmeldung bitte... mehr erfahren
Der klassisch indische Tanz besticht durch seinen komplexen Rhythmus, seiner hochentwickelten
Gebärdensprache und der überaus kunstvollen Mimik. Er ist ein Tanzstil, der Körper, Seele und
Geist involviert. In diesem Workshop erhältst Du ein Einleitung in diese besondere Form. Der
Workshop wird mit Livemusik (Sitar & Gesang) begleitet.
INDIA MEETS RAUSSLITZ
Der Herbst 2020 steht bei LAN... mehr erfahren
Dieses Event wurde verschoben. Weitere Infos zum neuen Termin hier.
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich k... mehr erfahren
Gemeinsam mit Ellen Machallat Grimme wird genäht, gestrickt, gehäkelt oder gestickt.
Jeder kann sein aktuelles Werkstück mitbringen oder ein Neues beginnen, welches in den darauf folgenden Kursen fertig gestellt wird.
Es ist jeder willkommen, der Spass an Handarbeit hat und gern in geselliger Runde arbeitet.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Termin steht in Abhängigkeit mit, der durch die B... mehr erfahren
Sie wollten immer schon einmal beginnen, die Fremdsprache zu lernen und hatten bisher noch keine Möglichkeit dazu?
Wir bekommen ein Gefühl für die Sprache und üben uns in Alltagssituationen zu äußern. Im nächsten Urlaub können wir unsere neuen Fähigkeiten nutzen oder wir trainieren einfach nur unser Gedächtnis!
Geeignet für jeden der die englische Sprache kennen lernen möchte
Anmeldung bitte... mehr erfahren
…ist das nicht ein Widerspruch? Nein, es ist die ideale Möglichkeit für alle die sich aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen, vielleicht aber auch nur aus Zeitmangel nicht zum klassischen Yoga auf der Matte entschließen können.
Auf sanfte Weise verbessern sich Beweglichkeit, Atmung und Koordination. Durch einfache Entspannungsübungen finden Sie zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude.... mehr erfahren
Sie wollten immer schon einmal beginnen, die Fremdsprache zu lernen und hatten bisher noch keine Möglichkeit dazu?
Wir bekommen ein Gefühl für die Sprache und üben uns in Alltagssituationen zu äußern. Im nächsten Urlaub können wir unsere neuen Fähigkeiten nutzen oder wir trainieren einfach nur unser Gedächtnis!
Geeignet für jeden der die englische Sprache kennen lernen möchte
Anmeldung bitte... mehr erfahren
Gemeinsam mit Ellen Machallat Grimme wird genäht, gestrickt, gehäkelt oder gestickt.
Jeder kann sein aktuelles Werkstück mitbringen oder ein Neues beginnen, welches in den darauf folgenden Kursen fertig gestellt wird.
Es ist jeder willkommen, der Spass an Handarbeit hat und gern in geselliger Runde arbeitet.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Termin steht in Abhängigkeit mit, der durch die... mehr erfahren
Am 30. März lädt die Regionalgruppe des NABU Meissen, unter dem Motto "Auf den Spuren der Märzenbecher", zu eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Großholz und das Petzschwitzer Wäldchen ein.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen@nabu-sachsen.de gebeten.
Quelle: NABU Meissen
Bildquelle: Simon Berger, Unsplash mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Unter dem Motto "Auf den Spuren der Märzenbecher", bietet die NABU-Regionalgruppe Meissen am 20.03. eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Großholz und das Petzschwitzer Wäldchen an. Gemeinsamer Treff ist um 9:30 Uhr am Schloss Schleinitz und die Wanderung steht unter der Leitung von Frank Ende.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen@nabu-sa... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Eine Woche vor Ostern beginnt die Saison der Ritterturniere. Hoch zu Ross ziehen die letzten Ritter der Erdenscheibe in den Kampf "Mann gegen Mann". Ein großer Markt mit über 60 Ständen bietet den Besuchern alles, was das Herz begehrt - und auch ein bisschen mehr. Vorführendes Handwerk, Kinder- Fahrgeschäfte, ein facettenreiches Bühnenprogramm - all das sorgt für einen perfekten Familienausflug... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Zum Tag des offenen Gartens gibt es am 12. Juni im Schloss Heynitz für alle Hobby-GärtnerInnen einiges zu erleben. Unter dem Motto „Lebendige Höfe“ - Lebensraum für Pflanzen und Tiere gibt es viele Möglichkeiten sich Inspirationen und Tipps für den eigenen Garten einzuholen. Dabei geht es wie der Name schon sagt nicht nur ums heimische Grün, sondern auch um vieles rund ums Tier. Im Schlosshof s... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Zwischen Blumenmeer und romantischen Ruinen des Klosterparks laden, vom 26. bis 27. Juni, allerlei 'grüne' und künstlerische Anbieter zum flanieren, informieren, kaufen und Seele-baumeln-lassen ein.
Die traditionelle Blumen- und Gartenschau findet wie jedes Jahr im Wirtschaftsbereich des ehemaligen Zisterzienserklosters Altzella statt. Über 120 lokale und regionale Aussteller, vor allem Floris... mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich kam als Kind eines Ledermachers auf die Welt. Sie besuchte nur vier Jahre la... mehr erfahren
Vom 16. - 17. Oktober präsentieren Hersteller aus ganz Mitteldeutschland, unter dem Motto „Regional ist erste Wahl“, ihre Käsespezialitäten im Klostergarten Altzella. Erzeugnisse verschiedenster Herkunft und Rezeptur werden zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Zusätzlich ist für ein reichhaltiges Aufgebot an kulinarischen Spezialitäten wie Mediterranes, Raclette, diversen Feinkost-Leckerei... mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Zwischen Blumenmeer und romantischen Ruinen des Klosterparks laden, vom 26. bis 27. Juni, allerlei 'grüne' und künstlerische Anbieter zum flanieren, informieren, kaufen und Seele-baumeln-lassen ein.
Die traditionelle Blumen- und Gartenschau findet wie jedes Jahr im Wirtschaftsbereich des ehemaligen Zisterzienserklosters Altzella statt. Über 120 lokale und regionale Aussteller, vor allem Floris... mehr erfahren
Sie wollten immer schon einmal beginnen, die Fremdsprache zu lernen und hatten bisher noch keine Möglichkeit dazu?
Wir bekommen ein Gefühl für die Sprache und üben uns in Alltagssituationen zu äußern. Im nächsten Urlaub können wir unsere neuen Fähigkeiten nutzen oder wir trainieren einfach nur unser Gedächtnis!
Geeignet für jeden der die englische Sprache kennen lernen möchte
Anmeldung bitte... mehr erfahren
Der klassisch indische Tanz besticht durch seinen komplexen Rhythmus, seiner hochentwickelten
Gebärdensprache und der überaus kunstvollen Mimik. Er ist ein Tanzstil, der Körper, Seele und
Geist involviert. In diesem Workshop erhältst Du ein Einleitung in diese besondere Form. Der
Workshop wird mit Livemusik (Sitar & Gesang) begleitet.
INDIA MEETS RAUSSLITZ
Der Herbst 2020 steht bei LAN... mehr erfahren
Dieses Event wurde verschoben. Weitere Infos zum neuen Termin hier.
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag der Naturforscherin Amalie Dietrich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es in ihrer Geburtsstadt Siebenlehn ein Festjahr mit zahlreichen Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Programm.
Die am 26. Mai 1821 im Städtchen Siebenlehn in Sachsen geborene Amalie Dietrich k... mehr erfahren
Der Landgestalten e.V. lädt zu einer weiteren Mitgliederversammlung ein. Wie gewohnt, findet die Versammlung zur Zeit via Zoom statt.
Mitglieder erhalten 2 Wochen im Vorraus eine Mail mit der Agenda.
Sollte der Termin sich ändern, erfahrt ihr das natürlich via Mail... oder hier. :)
Du bist noch kein Mitglied, aber neugierig?
Wunderbar, fühle dich herzlich eingeladen mal reinzulunschen!... mehr erfahren
Sie wollten immer schon einmal beginnen, die Fremdsprache zu lernen und hatten bisher noch keine Möglichkeit dazu?
Wir bekommen ein Gefühl für die Sprache und üben uns in Alltagssituationen zu äußern. Im nächsten Urlaub können wir unsere neuen Fähigkeiten nutzen oder wir trainieren einfach nur unser Gedächtnis!
Geeignet für jeden der die englische Sprache kennen lernen möchte
Anmeldung bitte... mehr erfahren
Der klassisch indische Tanz besticht durch seinen komplexen Rhythmus, seiner hochentwickelten
Gebärdensprache und der überaus kunstvollen Mimik. Er ist ein Tanzstil, der Körper, Seele und
Geist involviert. In diesem Workshop erhältst Du ein Einleitung in diese besondere Form. Der
Workshop wird mit Livemusik (Sitar & Gesang) begleitet.
INDIA MEETS RAUSSLITZ
Der Herbst 2020 steht bei LAN... mehr erfahren